Aktuelles
Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte gesucht
Für die Umsetzung unserer vielfältigen Projekte für den Schutz der Natur in der Burgstädter Region sucht der NABU Burgstädt weitere Unterstützerinnen und Unterstützer.
Vielfältiges „grünes Paradies“ entsteht
Denise Müller-Weigelt und Claudia Rodinger-Steffen vom NABU Burgstädt bringen an der Peniger Straße einen ehemals völlig verwilderten Garten wieder auf Vordermann und gestalten neuen Lebensraum.
Hilfe in letzter Minute
Eine Rettungsaktion für einen Mauersegler im Juni 2020 motivierte den Ornithologen Dieter Schilde zu einem Bericht über die Vogelart.
Stunde der Gartenvögel 2020
Bereits zum 16. Mal lud der NABU vom 8. bis 10. Mai 2020 zum Vogelzählen bei der Stunde der Gartenvögel ein. Auch Peter Irmscher vom NABU Burgstädt hat daran teilgenommen.
Goldhähnchen, die kleinsten Vögel Europas
Fast unscheinbar lebt eine Vogelart in unseren Wäldern. Ihr bevorzugter Lebensraum sind vor allem die dichten Wipfel der Fichtenbestände.
Zwei neue Fledermausarten in Sachsen
Von den in Deutschland vorkommenden 25 Fledermausarten waren bis vor zwei Jahren 20 Arten in Sachsen bekannt.
Termine