NABU Burgstädt startet Apfellehrpfad-Projekt
Naturentdeckungen auf der Streuobstwiese
Pläne
Eine rustikale Sitzgelegenheit wird zum Verweilen einladen und Besuchern einen beschaulichen Ausblick auf Burgstädt bieten.
Der noch zu entwickelnde Lehrpfad steht Besuchern ständig offen. Während der Blüte- und Erntezeit sind zudem spezielle „Entdecker-Tage“ mit Rahmenprogramm geplant. Termine für Führungen können über die NABU Burgstädt vereinbart werden.
Pflanzen, Tiere und Pilze auf dem Grundstück und seiner Umgebung werden in die Datenbank des NABU Burgstädt aufgenommen und an die sächsische Artendatenbank weitergeleitet.
Perspektivisch ist denkbar den Lehrpfad bis zum Straßenabzweig Richtung Mühlau bzw. Penig OT Chursdorf zu verlängern.

